Sie sind hier

Steuergeräte in sandwichbauweise

Durchfluss

from 40 l/min
to 160 l/min

 

Elemente

up to 9

Druck

up to 300 bar
Produktpalette
Anwendungen

Dank ihrer Modularität finden Wegeventile in Scheibenbauweise Verwendung überall da, wo es auf Flexibilität ankommt und komplexe Steuerungen aufgebaut werden sollen. Sie werden bei mobilen Arbeitsmaschinen, insbesondere hochwertige Landmaschinen, Kommunalfahrzeuge und Baumaschinen eingesetzt.

Haupteigenschaften

Die Wegeventile in Scheibenbauweise sind in Parallel-, Tandem und Serienschaltung, sowie in Load-Sensing-Schaltung verfügbar und können mit Sekundärventilen zur Druck und Volumenstromsteuerung ausgestattet werden. Es gibt die verschiedenen Ansteuerungen, wie hydraulisch ferngesteuert, Bowdenzüge, elektroproportional und Joystick.

Broschüre
Typ Dokument Sprache Dokument Code Titel Rezension PDF
Broschüre
EN
DE
IT
398DZZ0123A03
Hydraulische Lieferprogramm
3
Download
Technische Dokumentationen
Typ Dokument Sprache Dokument Code Titel Rezension PDF
Technische Dokumentationen
EN
DE
IT
398THY0023A00
ALLGEMEINE GEBRAUCHSANWEISUNGEN STEUERGERÄTE
0
Download
Kataloge - Produktblätter
Typ Dokument Sprache Dokument Code Titel Rezension PDF
Kataloge - Produktblätter
IT
EN
DE
398SDC0083A00
DO775 JOYSTICK FÜR BOWDENZUG-STEUERUNG
0
Download
Kataloge - Produktblätter
IT
EN
DE
398SDC0093A00
JOYSTICK FÜR BOWDENZUG-STEUERUNG DO775E
0
Download
Kataloge - Produktblätter
IT
EN
DE
398SDC0073A00
DO790 HEBELEINLEIT
0
Download

Für dieses Produkt sind weitere Dokumente in englischer Sprache verfügbar.
Zum Surfen auf der Seite in englischer Sprache hier klicken.

Forschung und Entwicklung

  • 70° Bondioli & Pavesi

    A constant commitment to innovation and technology integrated with tradition and the know-how acquired over a long time. These are the values that inspired the logo of our 70th anniversary, which will accompany us throughout this 2020.

  • Un nuovo Maestro del Lavoro

    Il 1° maggio è una giornata importante per i lavoratori, non solo perché ricorre la loro festa, ma anche perché alcuni colleghi vengono decorati con la “Stella al Merito del Lavoro".